Es war einmal ein großer Konzern, der in einer kleinen Stadt nach Wasser bohren wollte …… und Bürgerinnen und Bürger, die eine BI gründeten!

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Unser Wasser in Lüneburg

Bürgerinitiative zur Rettung des Trinkwassers

Im Januar 2020 wurde Unser Wasser in LüneburgBürgerinitiative zur Rettung des Trinkwassers von Dr. Bettina Schröder-Henning und Cornelia Hoellger gegründet. Anlass war der Antrag von Coca-Cola-Apollinaris-Brands, für die Marke Vio weitere 350.000 Kubikmeter Wasser aus dem Tiefengrundwasser, das besonders schützenswert und rein ist, zu entnehmen. Mit weiteren Wasserschützer*Innen wurden die Öffentlichkeit und die Politiker auf die zunehmende Dürre auch in unserer Region und die damit verbundene geringere Grundwasserneubildung etc. hingewiesen.

Die industrielle Nutzung des kostbaren Tiefengrundwassers über lange Zeiträume für nicht nachhaltige Zwecke und zu einem sehr geringen Preis ist angesichts der Endlichkeit dieser Ressource nicht hinnehmbar.

Wir, die Mitglieder der BI sind in jeder Hinsicht unabhängig. Wir arbeiten an den geologischen, klimatologischen, rechtlichen und politischen Fragen in Zusammenhang mit der Situation der Wasserwirtschaft, vor allem aber mit der künftigen Sicherstellung unseres Trinkwassers vor dem Hintergrund des Klimawandels.

Zum geplanten dritten Brunnen von Coca Cola zur Mineralwasserproduktion finden Sie hier das Forderungspapier der BI Unser Wasser

Mitmachen!

Wir haben schon viel erreicht, doch das Thema Wasser bleibt wichtig. Wir arbeiten daran, dass dieses Thema nicht aus der Diskussion verschwindet. Dafür brauchen wir Unterstützung! Haben Sie Lust, sich aktiv vor Ort für ein wichtiges Thema zu engagieren? Dann melden Sie sich bei uns.
Wenn Sie nur erst einmal auf dem Laufenden gehalten werden möchten, dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter.
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Aktuelle Infos

Umweltverträglichkeitsprüfung des Wasserrechtsantrages der Firma Dr. P. Lohmann
24. Januar 2025
Umweltverträglichkeitsprüfung des Wasserrechtsantrages der Firma Dr. P. Lohmann
Die BI hat fristgerecht eine zweiteilige Stellungnahme zum o.g. Verfahren abgegeben. Der erste Teil beschäftigt sich mit noch ungeklärten Fragen der Grundwasserneubildung. Für jede Entnahme muss gewährleistet sein, dass nicht mehr entnommen wird, als neu gebildet wird. Letzteres ist nicht so einfach zu messen. – Im zweiten Teil gehen wir auf die gesetzlichen Bestimmungen und...
Read more
Mitgliederversammlung 2025
24. Januar 2025
Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder und Gäste unseres Vereins BI Unser Wasser in Lüneburg e.V.,   zunächst möchte ich Ihnen allen im Namen des Vorstandes ein gutes Neues Jahr 2025 wünschen mit Gesundheit und berechtigter Hoffnung auf Frieden. Wie schon im November angekündigt, laden wir hiermit fristgerecht zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres 2025 ein. Sie findet statt   am...
Read more
Umweltverträglichkeitsprüfung im Antragsverfahren
3. Dezember 2024
Umweltverträglichkeitsprüfung im Antragsverfahren
Umweltverträglichkeitsprüfung im Antragsverfahren Fa. Dr. Paul Lohmann liegt ab dem 29-11- für 4 Wochen für die Öffentlichkeit aus. In dieser Zeit können Einwände/Stellungnahmen schriftlich bei der Umweltbehörde der Stadt Lüneburg eingereicht werden https://uvp.niedersachsen.de/trefferanzeige?docuuid=88697d1c-c273-4696-afa2-e6df1ce72acc
Read more
Save the Date: 15. Juni 2024 Stadtpark Hanseviertel Lüneburg 14:00-18:00 Uhr
14. Mai 2024
Save the Date: 15. Juni 2024 Stadtpark Hanseviertel Lüneburg 14:00-18:00 Uhr
Woche der Natur Aktionstag Baumretter:innen gesucht Wann: Samstag, 15. Juni 2024 von 14:00 – 18:00 Uhr Wo: Stadtpark Hanseviertel Lüneburg   Liebe Anwohnerinnen u. Anwohner, das Hanseviertel ist unser Zuhause. Wir leben und im besten Fall entspannen und erholen wir uns hier. Dazu gehört auch ein Park mit ausreichend vitalem Grün. Der Stadtpark in unserem...
Read more
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image