Das Klima ändert sich schneller als uns lieb ist, die Mengen des Grundwassers auchWasserrechtliche Entnahmeerlaubnisse verkürzen

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://unserwasser-bi-lueneburg.de/wp-content/uploads/2022/12/zeit-blau.png

Wie lange werden wasserrechtliche Entnahmeerlaubnisse bisher erteilt?

Nach bisherigem Erlass sollen die Erlaubnisse etwa für 20 Jahre erteilt werden, wurden aber teilweise bis zu 30 Jahren erteilt. Aufgrund der rasanten Veränderungen durch den Klimawandel sollten diese Zeiten höchstens für 10-12 Jahre erteilt werden. Wir sind gespannt auf den längst überfälligen neuen Erlass zur mengenmäßigen Bewirtschaftung des Grundwassers!

Was fordern wir?

  • Kürzere Entnahmeerlaubnisse.
    Uns ist bewusst, dass es für Unternehmen von großer Bedeutung ist, planen zu können. Jedoch steht für uns der Schutz des Grundwassers für die Allgemeinheit im Fokus, daher sollte es Vorrang haben, dieses zu schützen und auf geänderte Voraussetzungen reagieren zu können. Ist eine Genehmigung erst einmal erteilt, ist es rechtlich schwierig sie wieder zu entziehen. Wir fordern daher, die Genehmigungen für kürzere Zeiträume zu erteilen.

Mitmachen!

Wir haben schon viel erreicht, doch das Thema Wasser bleibt wichtig. Wir arbeiten daran, dass dieses Thema nicht aus der Diskussion verschwindet. Dafür brauchen wir Unterstützung! Haben Sie Lust, sich aktiv vor Ort für ein wichtiges Thema zu engagieren? Dann melden Sie sich bei uns.
Wenn Sie nur erst einmal auf dem Laufenden gehalten werden möchten, dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter.
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Aktuelle Infos

Beim Wasser gibt es viel zu tun – machen Sie mit
25. Mai 2023
Beim Wasser gibt es viel zu tun – machen Sie mit
aus LandInForm 2.23 (S. 49)
Read more
23. Mai 2023
Emilia-Romagna: Erst Trockenheit dann Starkregen
Erst monatelange Trockenheit, nun Starkregen. Was großflächige Versiegelungen begünstigen ist nun leider in der Region Emilia-Romagna Wirklichkeit geworden. Das Wasser kann in die trockenen und zum Teil eben auch stark versiegelten Böden nicht einsickern, sondern schwimmt weg und sammelt sich am tiefsten Punkt. Mit katastrophalen Folgen nicht nur für die Menschen und Tiere vor Ort....
Read more
23. Mai 2023
Erdbeeranbau lässt Europas größtes Feuchtgebiet austrocknen
Wir sind es gewöhnt, das ganze Jahr über mit frischem Obst versorgt zu sein. Was das z. B. in Spanien für Folgen hat, kann man auf der Webseite der Süddeutschen Zeitung lesen.
Read more
10. Mai 2023
Der Verein Unser Wasser appelliert an die Bürger – Aus der LZ vom 10.05.2023
Landeszeitung für die Lüneburger Heide(10.05.2023): Seite 4
Read more
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image